Dringlichkeit Corona Impfung

Bild: Thommy Weiss / pixelio.de

Wissen, wann man drankommt: Das soll für alle gelten, die sich für eine Impfung angemeldet haben. Wer auf eine Corona-Impfung wartet weiß derzeit nämlich oft nicht, wie lange er auf den Termin warten muss. 

Genauso wie bei den Krankenhaus-Wartezeiten setzen die Sozialdemokraten auch hier auf Transparenz. „Wer geimpft werden möchte soll über den voraussichtlichen Termin bereits Bescheid wissen“, sagt SPÖ-Klubobmann Thomas Hopfner.

Hier noch die Dringlichkeitseinstufungen nach Vorerkrankungen:

Dringlichkeitseinstufung_Corona-Risikopatient_18.1_.21_

Tagesaktuell abfragen

Darum soll jeder die eigene Wartezeit abfragen können. Der Vorschlag der SPÖ: Mit dem Code, den man bei der Anmeldung zur Impfung bekommt, soll man online tagesaktuell abrufen können, in welcher Kalenderwoche man voraussichtlich geimpft wird. Diese Information könnte dann bei Bedarf angepasst werden – je nachdem, wie es mit den Lieferungen des Impfstoffes aussieht.

Perspektive für Rückkehr zur Normalität geben

„Viele warten darauf, endlich durch die Impfung geschützt zu werden“, weiß Hopfner. „Die Ungewissheit, wie lange man noch warten muss, ist aber oft sehr zermürbend. Ein Ende der Ungewissheit ist dabei zweckmäßig. Wer weiß, wann er zum Impfen drankommt hat eine konkrete Perspektive für eine Rückkehr zur Normalität“, so der Sozialdemokrat.